Springe zum Inhalt
Sonnenenergie optimal nutzen
Berechnung der solaren Einstrahlung
Energiemanagement wenig opaker Gebäude
Wärmerückgewinnung / Wärmeübertrager
Analyse und Auswertung
Energetische Quartiers- und Stadtkonzepte
Reduktion des Infektionsrisikos
previous arrow
next arrow
Slider

Beratung zur zeitgemäßen Wohnungslüftung

Weniger Beachtung findet unsere Luftqualität in Innenräumen. Mit zunehmend dichterer Bauweise kommt der gezielten Belüftung unserer Wohnräume zunehmend eine größere Bedeutung zu.

Selbstverständlich trinken wir vorzugsweise nur sauberes Wasser. Verständlich, gesundheitliche Konsequenzen ließen nicht lange auf sich warten.

Weniger Beachtung findet unsere Luftqualität in Innenräumen. Mit zunehmend dichterer Bauweise kommt der gezielten Belüftung unserer Wohnräume zunehmend eine größere Bedeutung zu.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für einen gezielten Luftwechsel zu sorgen. Beginnend bei der gezielten Infiltration, über Abluftsysteme hin zu Wohnungweisen mechanischen Lüftungsgeräten.

Ein Auswahl typischer Fragen lautet beispielsweise:

  • Welcher Luftwechsel ist empfehlenswert?
  • Wie hoch sind die Ventilationsaufwensdungen?
  • Wie hoch sind die energtischen Wärmeverluste durch die Lüftung?
  • Welchen Luftwechsel schuldet der Vermieter?
  • Welches Lüftungsystem hat das beste Preis /Leistungsverhältnis?
  • Welches System ist für Allergiker geeignet?
  • Welches System verfügt über die höchste Wärmerückgewinnung?
  • Welches System lässt sich nachrüsten?

Wir beraten zu Möglichkeiten der passiven und aktiven Lüftung.