Die dritte Infektionswelle klang gerade ab, da kündigte sich bereits die vierte Welle an. Und auch diese ist angesichts der Erfahrungen in Großbritannien wohl bald Geschichte. Dort hat die Virus Mutation mit dem Namen „Omikron“ eine neue Welle ausgelöst. Diese für uns kommende fünfte Welle, mutmaßlich verursacht durch eben diese neue Virus – Mutation, soll die steilsten Infektionsanstiege aufweisen.
Mittlerweile haben wir wohl alle die Tatsache begriffen, dass uns Corona noch lange begleiten wird. Daher braucht es Schutzkonzepte die uns einen möglichst normalen Alltag ermöglichen.
Besonders im Fokus befindet sich nach wie vor der Schulbetrieb. Hier trifft man aufeinander. Distanz halten ist schwer möglich. Viren können sich verbreiten. Wie kann ein Schulkonzept aussehen, dass uns weitestgehend Normalität erlaubt?
Die Anforderung ist eigentlich recht einfach formuliert.
Viren dürfen sich nach Freisetzung im Raum nicht verbreiten sondern sind auf direktem Weg abzuführen.
Das ist eine Aufgabe der Lüftungstechnik. Hier sind akzeptable, einfache aber auch leistungsfähigste Lösungen möglich. Allen gemeinsam ist das Lüftungskonzept der Schichtlüftung.
- Schichtlüftung
Viele Fachleute, noch mehr Meinungen und gleichfalls viele zum Teil fragwürdige Lüftungslösungen überfordern Schulträger, Planer und Betreiber.
In jedem Fall kann ein Lüftungsgutachten helfen die Spreu vom Weizen zu trennen.
Bitte sprechen Sie uns an.