Auf dieser Seite finden sich, sortiert nach aktuellen Themen, zugehörige freie Dokumente und Dateien zum Download.
Hinweis:
Vorträge, die sich nicht im Downloadbereich befinden sind noch Teil des aktuellen Leistungsangebotes.
Leistungsübersicht
Energie Systems Engineering - Unsere Themen für Sie
Covid19 - Forschungsergebnisse - Senkung des Infektionsrisikos in Versammlungsstätten - Schulen
Der Schulbetrieb wurde wieder in Präsenez aufgenommen. Es stellen sich in diesem Zusammenhang zwangsläufig viele Fragen zum zukünftigen Schulbetrieb. Wie wird der Schulbetrieb speziell in den kalten Jahreszeiten gestaltet werden? Werden die hochansteckenden Mutationen der Infektionserreger das Infektionsgeschehen im Schulbetrieb bestimmen? Gibt es die Möglichkeit eines Schulbetriebes in Klassenräumen ohne das Tragen einer einschränkenden Schutzmaske?
Handout - Lufttechnik zur Senkung des Infektionsrisikos
Covid19 – Luftgetragenes Virus - Neue Erfordernisse an Schulen und Versammlungsstätten
Die Sommerferien sind vorüber, viele Schüler zurück in Deutschland. Der Schulbetrieb wurde gerade erst wieder aufgenommen. In Deutschland steigen wie in vielen anderen Ländern die Covid19 Fallzahlen wieder an. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwieweit heutige und zukünftige Klassenräume und deren Lüftungssysteme den neuen Anforderungen gerecht werden?
BauExpo 2020
Wärmerückgewinnung in der Wohnungslüftung. Merkmale und Eigenschaften 19.02.2020
Wohnungslüftung – Der Spagat zwischen der geschuldeten und der gewünschten Frischluft 10.01.2020
Klimaneutrales Gießen
Vorarbeit zum energetischen Stadtkonzept "Klimaneutrale Stadt Gießen 2035"
Das hier erhältliche Klimakonzept wurde in Eigenverantwortung von Dr. Volkhard Nobis Energy Systems Engineering erstellt. Aufgeriffen wurden Maßnahmen, welche zur Zeit in der Lokalen Agenda Energie, Projektgruppe Klimaneutrales Gießen diskutiert werden. Das Energiekonzept dient im Wesentlichen der Versachlichung der Diskussion und als Anregung. Es kann eine professionelle, bilanzgestützte, dynamische Berechnung nicht ersetzen.
Mobilität
Mobilitätskonzept Gießen 12.03.2019
Das hier erhältliche Verkehrskonzept für Gießen wurde in Eigenverantwortung von Dr. Volkhard Nobis Energy Systems Engineering erstellt und am 12.03.2019 in der Lokalen Agenda Nachhaltige Mobilität vorgestellt. Ein Konsens dazu wurde nicht erzielt. Es dient im Wesentlichen der Kompromissfindung zwischen der Forderung der autofreien Innenstadt und der Forderung nach mobiler Bestandswahrung. Darüber hinaus verfolgt das Verkehrskonzept innovative Ansätze.