Messung des Luftwechsels - Luftaustauschs,
schnell und unkompliziert, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf
⦁ Unsere Leistung – Realistische Messung des Luftwechsels Ihrer Immobilie
⦁ Luftwechsel – Kenngröße des Luftaustauschs
⦁ Luftwechsel – Kenngröße der Luftdichtigkeit eines Gebäudes / Raums
⦁ Luftaustausch zum Erhalt der Gesundheit
⦁ Gutachten
Unsere Leistung – Realistische Messung des Luftwechsels Ihrer Immobilie
Wir ermitteln den Luftaustausch und damit den Luftwechsel Ihrer Immobilie durch Messungen Vorort und treffen damit eine Aussage über die Qualität der Lüftung. Auch geben wir Ihnen gerne Orientierung, inwieweit verordnungsrechtliche Vorgaben erfüllt und der Luftaustausch zum Erhalt der Gesundheit erreicht wird.
Der reale Luftwechsel hängt von einer Reihe von Einflüssen ab. Vor allem ist hier das Wetter und die Jahreszeit zu benennen. In diesem Zusammenhang geben wir Ihnen auch das zu erwartende Spektrum Ihres Luftwechsels an.
Luftwechsel – Kenngröße des Luftaustauschs
Der Luftwechsel ist eine Kenngröße in der Lüftungstechnik. Sie sagt idealisiert aus, wie oft das Luftvolumen des zu vermessenden Raumes in der Stunde ausgetauscht wird. Je größer der Luftaustausch ausfällt, desto niedriger ist die Belastung der Bewohner durch luftfremde Stoffe, speziell Schadstoffe. Je höher der Luftwechsel ausfällt oder ausfallen soll, desto wichtiger wird der Einsatz einer Wärmerückgewinnung.

Luftwechsel – Kenngröße der Luftdichtigkeit eines Gebäudes / Raums
Ohne den Betrieb eines mechanischen Lüftungssystems gibt der Luftwechsel Aufschluss darüber, wie luftdicht ein Gebäude errichtet wurde. Der Verordnungsgeber erzwingt bei Neubauten die luftdichte Bauweise. Die Dichtheit wird mit dem so genannten „Blower door Wert“ (n50 Wert - Wert des Luftwechsels bei 50 Pa Überdruck im Raum) ermittelt.
Luftaustausch zum Erhalt der Gesundheit
Auf Basis unserer Messung oder unseres Gutachtens können Sie bewerten, inwieweit der verordnungsrechtlich sicherzustellende Luftaustausch zum Erhalt der Gesundheit nutzerunabhängig gewährleistet wird oder ggf. zusätzliche Maßnahmen der Lüftung erforderlich sind.
Gutachten
Für den fachlichen Diskurs erstellen wir für sie ein Gutachten.

Auf Basis der erhobenen Daten analysieren und dokumentieren wir:
⦁ Wird der verordnungsrechtliche Luftwechsel erreicht
⦁ Das Spektrum des zu erwartenden Luftaustauschs unter fluktuierenden Wetterbedingungen
⦁ Die Risikobewertung für die Bausubstanz durch Kondensation aus der Raumluft
⦁ Die Lüftungsqualität anhand europäisch definierter Lüftungsklassen
⦁ Bewertung ob das Lüftungssystems nach verordnungsrechtlichem Standard bzw. baurechtlichen Vorgaben errichtet wurde
⦁ Empfehlungen zum Lüftungsverhalten bzw. evtl. nötiger Nachbesserungen