Springe zum Inhalt
Sonnenenergie optimal nutzen
Berechnung der solaren Einstrahlung
Energiemanagement wenig opaker Gebäude
Wärmerückgewinnung / Wärmeübertrager
Analyse und Auswertung
Energetische Quartiers- und Stadtkonzepte
Reduktion des Infektionsrisikos
previous arrow
next arrow
Slider

Welches Lüftungskonzept ist geeignet das Infektionsrisiko in Räumen mit hoher Belegung zu reduzieren?

Die hier zu beziehende wissenschaftliche Auseinandersetzung vergleicht verschiedene Luftführungsformen und deren Fähigkeit das Infektionsrisiko zu reduzieren. Zusammenfassend kann allen Gerätschaften, die eine Luftmischung im Raum nicht verhindern oder diese gar begünstigen, die Fähigkeit abgesprochen werden Risiken deutlich zu senken. Einzig die Schichtlüftung als praktikable Lüftungslösung für den Neubau als auch in der Sanierung senkt Infektionsrisiken beträchtlich.

Potential raumlufttechnischer Maßnahmen zur Senkung des Infektionsrisikos 5.3