Springe zum Inhalt
Sonnenenergie optimal nutzen
Berechnung der solaren Einstrahlung
Energiemanagement wenig opaker Gebäude
Wärmerückgewinnung / Wärmeübertrager
Analyse und Auswertung
Energetische Quartiers- und Stadtkonzepte
Reduktion des Infektionsrisikos
previous arrow
next arrow
Slider

Vorarbeit zum energetischen Stadtkonzept Klimaneutrale Stadt Gießen 2035

Im September 2019 beschloss das Stadtparlament von Gießen das Erreichen der Klimaneutralität im Jahr 2035. Damit wird Gießen bereits 15 Jahre vor der bundesweiten Klimaneutralität diese erreichen. Eine couragierte Entscheidung unseres Stadtparlamentes und Magistrats, da ohne Zweifel hierfür außerordentliche Anstrengungen zu leisten sind.

Im September 2019 beschloss das Stadtparlament von Gießen das Erreichen der Klimaneutralität im Jahr 2035. Damit wird Gießen bereits 15 Jahre vor der bundesweiten Klimaneutralität diese erreichen. Eine couragierte Entscheidung unseres Stadtparlamentes und Magistrats, da ohne Zweifel hierfür außerordentliche Anstrengungen zu leisten sind. Am 14.09.2020 stellt die Stadt nun ihr Konzept zum Erreichen der vorgezogenen Klimaneutralität vor.

Gießen Stadt will im Jahr 2035 die Klimaneutralität erreicht haben

Mit dieser Entscheidung wird Gießen zu einem der wenigen Klimaschutzpioniere. Aber wie ist diese Entscheidung nun umzusetzen? Bundesweit werden gesteckte Klimaschutzziele größtenteils nicht erreicht. Wie kann Gießen die Klimaneutralität in nur 15 Jahren erreichen?

Faktisch ist kaum eine Stadt wie Gießen so gut geeignet diesen Weg voranzuschreiten. Überschaubare Strukturen, das Nah- und Fernwärmenetz, ein ausgeprägtes universitäres städtisches und landschaftlich umschließendes Umfeld.

Gießen unterhält eine lebendige Bürgerbeteiligung unter der Organisation der Lokalen Agenda 21. In dieser Struktur hat sich aus der Lokalen Agenda Energie die Projektgruppe „Klimaneutrales Gießen“ gebildet. Diese Projektgruppe erarbeitet Vorschläge zur Zielerreichung.

Die Projektgruppe diskutiert eine Liste zu empfehlender Maßnahmen.

Energy Systems Engineering hat die vorgeschlagenen Punkte aufgegriffen und einer ersten quantitativen ökologischen und ökonomischen Bewertung unterzogen.

Hier können Sie die Konkretisierung der empfohlenen Maßnahmen „Vorarbeit zum energetischen Stadtkonzept - Klimaneutrale Stadt Gießen 2035“ downloaden.