Für Unternehmen gibt es eine Reihe von geförderten Optionen. Lassen Sie sich beraten.
Kategorie - Nichtwohngebäude / Prozesse
Audit - status Quo - Verbesserungsvorschläge
Ein Energieaudit ist ein systematisches Verfahren zur Erlangung ausreichender Informationen über das bestehende Energieverbrauchsprofil eines Gebäudes oder einer Gebäudegruppe, eines Betriebsablaufs oder einer industriellen oder gewerblichen Anlage, zur Ermittlung und Quantifizierung der Möglichkeiten für wirtschaftliche Energieeinsparungen und Erfassung der Ergebnisse in einem Bericht.
Kategorie - Gebäude
Energieberatung DIN V 18599 - nur Gebäude
Inhalt sind Energieberatungen für Nichtwohngebäude im Bestand und im Neubau, die es ermöglichen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien in den Planungs- und Entscheidungsprozess einzubeziehen und damit die Effizienzpotentiale zum individuell günstigsten Zeitpunkt auszuschöpfen.
Fachplanung / Baubegleitung Einzelmaßnahmen
Dieses Instrument ist bei Heizungsystemen eine Schlüsselmaßnahme. Gut abgestimmte Systeme, besonders mit Einbeziehung volatiler Energieformen, helfen Betriebskosten zu senken.