Noch mehr als bei Wohngebäuden kann die Gebäudeautomation ihr Potential bei Nichtwohngebäuden ausspielen. Der Grund liegt in deren fast immerzu zyklischer Nutzung. Während der Nichtnutzung können besipielsweise die Heizung gedrosselt, passive solare Gewinne optimiert und der Luftwechsel auf das Grundniveau reduziert werden. Das Kunstlicht wird an Bedarf und natürliche Beleuchtung angepasst.
Während der Nutzung können Bedarfe, beisielsweise die Raumheizung und Lüftung angepasst werden.
Erste Schritte - Gebäudeautomatisierung
Zur Ausarbeitung werden Mess-, Steuer und Regelungskonzepte erstellt. Vorteilhaft ist die Erstellung in Einklang mit der Erstellung oder Nutzung eines Konzeptes zum Energiemanagement.
Wir stehen Ihnen gerne diesbzgl. zur Verfügung. Besonders praxisnah sind unsere Ausarbeitungen unter Nutzung der Loxone - Partner Produkte.

·
· ,
·











