Die Energiewende ist eines der größten nationalen Projekte, vergleichbar  mit dem Wiederaufbau oder der Integration der Zuwanderer. Gleichsam  mit den vorgenannten Projekten bietet auch die Energiewende ungeahnte  Chancen zur Sicherung unser aller Wohlstand bei gleichzeitiger Zunahme  der Lebensqualität. Gerne kann hier von einer WIN-WIN Situation  gesprochen werden. Die Ziele der Energiewende sind auf der Bundesebene  ausgerufen. Ein Generationenprojekt. Aber ohne lokal gesteckt Ziele und  einen Plan zur schrittweisen Umsetzung müssen sich die Bürgerinnen und  Bürger keine Hoffnung auf erfolgreiche Umsetzung machen. Am deutlichsten  werden unsere Versäumnisse im Bereich der Verkehrswende deutlich. Daher  ist die Frage legitim: Haben unsere kommunalen Verantwortungsträger  eine Plan zur Umsetzung der Verkehrswende in der Stadt  Gießen? 
Dr. Nobis hat nachgefragt über das Instrument der Bürgerfrage. Der  Magistrat beantwortet hierzu frühzeitig gestellte Fragen in der   Ausschusssitzung für Planen, Bauen, Umwelt und Verkehr. Laden Sie sich  gerne die Anfrage und die erfolgte Antwort über die folgenden Buttons herunter oder nutzen Sie den Kalender des Ausschusses. 
Die gute Nachricht: Die Stadt Gießen geht an die Erstellung des Verkehrsentwicklungsplans, kurz VEP. Dieser wird Qualitätskriterien genügen. Wichtig:
- Festlegung einer Strategie und zugehörigen Ziele 
- Erfassung des Istzustands zum Soll-/ Ist- Vergleich
- Kooperation mit Umlandgemeinden, Landkreis und Land
- Einbindung der Bürger und Interessensvertreter
- Monitoring anhand festgelegter Indikatoren in kurzen Zeitabständen
Wir dürfen also zügig neue Informationen erwarten. Dr. Nobis Energy Systems Engineering bleibt am Thema.
Die schlechte Nachricht: Die Stadt Gießen hat die Bedeutung einer Wende nicht begriffen. Mit anderen Worten, die Stadt hat keinen Platz für zusätzliche Maßnahmen. Das es hier um eine Ablösung alter Verkehrskonzepte geht, damit auch um eine Umnutzung der Fläche scheint trotz Beginn der Planung nicht realisiert worden zu sein. Aber bilden Sie sich selbst eine Meinung.