Springe zum Inhalt
Sonnenenergie optimal nutzen
Berechnung der solaren Einstrahlung
Energiemanagement wenig opaker Gebäude
Wärmerückgewinnung / Wärmeübertrager
Analyse und Auswertung
Energetische Quartiers- und Stadtkonzepte
Reduktion des Infektionsrisikos
previous arrow
next arrow
Slider

Kurzsichtiger Lobbyismus

Deutschland agiert im Bereich des Verkehrssektors nach der Divise, „bitte wasch mich, aber mach mich nicht nass“. Fakt, ohne deutliche Veränderungen im Verkehrssystem sind die Ziele des Jahres 2050, ein Effizienzgewinn von 50% und das Decken des Energiebedarfs im Verkehr mit 60% aus erneuerbarer Bezugsquelle nicht zu erreichen.

Besonders solch einseitig ausgeleuchtete Aussagen von Berufswegen innovativer Vordenker, wie jene von Prof. Klaus Herzog konterkarieren das Erreichen der ambitionierten Ziele und sind ursächlich für die Stagnation im Wandel verantwortlich. Suggerieren sie doch ein „weiter so“.

Ich vertraue der Diesel-Technologie