Springe zum Inhalt
Sonnenenergie optimal nutzen
Berechnung der solaren Einstrahlung
Energiemanagement wenig opaker Gebäude
Wärmerückgewinnung / Wärmeübertrager
Analyse und Auswertung
Energetische Quartiers- und Stadtkonzepte
Reduktion des Infektionsrisikos
previous arrow
next arrow
Slider

Die Ziele der Energiewende

Die Ziele der Energiewende sind hoch gesteckt. Im Jahr 2050 sollen die nötigen Energien zu 60% aus regenerativer Quelle stammen. Effizienzsteigerungen spricht man die Senkung des Energiebedarfs um 50% gegenüber dem Jahr 2008 zu. Bis zum Jahr 2050 sollen gar die Treibhausgasemissionen um 80 bis 95% im Vergleich zum Referenzjahr von 1990 reduziert sein. So steht es im jüngsten Beschluss der Bundesregierung unter Punkt 9 vom Juni 2011. Auch die Broschüre "Klimaschutz in Zahlen: Klimaschutzziele Deutschland und die EU" des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit fasst dies kurz zusammen.