Im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens ist die Erfüllung der wärmeschutztechnischen Anforderungen entsprechend des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) nachzuweisen. Dies geschieht durch die energetische Bilanzierung des Gebäudes nach DIN V 18599, neuerdings anzuwenden für Wohn- und Nichtwohngebäude.
Autor: vn
Unser Service – Energiemanagement
Zur Installation eines Energiemanagementes erarbeiten wir das Mess- und Auswertekonzept. Gerne begleiten wir die Umsetzung.
Unser Service – Audit
Die systematische Erfassung und Dokumentation Ihrer Energiebedrafe gestattet Ihnen die Identifizierung und Umsetzung energieeffizienzsteigernder Maßnahmen.
Unser Service – Vorträge
Energy Systems Engineering offeriert regelmäßig Vorträge zu ausgewählten technischen Fragestellungen. Gerne ergänzen wir Ihrer Veranstaltung durch einen unserer Beiträge.
Unser Service – Sonderkonstruktion
In der Umsetzung besonderer Lösungen sind wir in der Lage Sonderkonstruktionen zu entwerfen, zu berechnen und zu realisieren.
Unser Service – Beratung zur Wärmerückgewinnung
Dichtere Gebäude zwingen zur Lüftung. Ohne Einsatz einer Wärmerückgewinnung sind dem Ziel niedrig energetischer Gebäude deutliche Grenzen gesetzt. Wir beraten bei der Dimensionierung und der Auswahl.
Unser Service – Machbarkeitsanalyse Ihrer Idee
Ist meine Idee machbar, ist sie bezahlbar? Wann wird sich voraussichtlich die Amortisation einstellen? Wir analysieren mit unvoreingenommenen Blick Ihre Idee. Sie erhalten Sicherheit in Bezug zu Ihrer Investition.
Unser Service – Energetische Optimierung Ihrer industriellen Prozesse
Oftmals benötigen industrielle Prozesse einen großen Anteil an Prozesswärme. Energy Systems Engineering nimmt den Status Quo auf und erarbeitet Vorschläge zur energetischen Optimierung Ihrer Prozesse. - förderfähig-
Unser Service – Systemische Abstimmung Ihrer Kälte- und Wärmeerzeuger
Die Aufteilung in Grund- und Spitzenlasterzeuger hilft Investitionskosten zu minimieren und Effizienzen zu heben. Wir optimieren das System. - förderfähig-
Unser Service – Erdwärmenutzung
Die Erdwärmenutzung in Wärmepumpenprozessen erfordert eine Auslegung. Wir beraten Sie hinsichtlich der Optionen und dimensionieren. - förderfähig-