Springe zum Inhalt
Sonnenenergie optimal nutzen
Berechnung der solaren Einstrahlung
Energiemanagement wenig opaker Gebäude
Wärmerückgewinnung / Wärmeübertrager
Analyse und Auswertung
Energetische Quartiers- und Stadtkonzepte
Reduktion des Infektionsrisikos
previous arrow
next arrow
Slider

Engagierte Bürger und Bürgerinnen wünschen sich ein Ganzheitliches Verkehrskonzept

Am 30. Januar 2019 fand im Rahmen der Lokalen Agenda 21, aktiv seit 1998 und dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet, das Gründungstreffen zur Gruppe "Nachhaltige Mobilität" statt. Ziel der Kommune mit der Durchführung der Lokalen Agenda ist die Entwicklung eines Zukunftsprogramms für das 21. Jahrhundert. In dem sind wir freilich lange angekommen.

Das Thema Mobilität stieß auf bereites Interesse, wurde die Agenda doch von 45 Personen besucht, von denen 33 weiteres Engagement in Aussicht stellten.

Was treibt die Bürger und Bürgerinnen in Gießen um? Nachfolgend werden die 3 wichtigsten ermittelten Themen aufgeführt.

  • Ausbau der Schiene
  • Ganzheitliches Verkehrskonzept
  • Förderung des Fahrrads

Nur wenige Tage darauf am 05.02.2019 wurde im Ausschuss für Planen, Bauen, Umwelt und Verkehr ein Antrag für die Erstellung eines Masterplans Verkehr gestellt. Welch tolle Chance für ein Voranschreiten, zumal den Entscheidungsträgern der Bürgerwunsch bekannt gemacht wurde.

Der Antrag wurde abgelehnt. Schade, Chance vertan. Die Ziele zum Klimawandel gibt es ja auch erst seit 1990.